"Dieser Theaterabend überhöht, moralisiert, scherzt und appelliert: Steht auf und lasst nicht alles mit euch machen." (Die Deutsche Bühne)
Kissyface (UA)
von Noah Haidle
Theater Oberhausen 2022
Studio
Bühne & Kostüme: Mareike Delaquis Porschka
Musik: Cico Beck
Dramaturgie: Jascha Fendel
Mit: Elias Baumann, Nadja Bruder, Susanne Burkhardt, David Lau, Maria Lehbarg, Anna Polke, Klaus Zwick
Fotos: Jochen Quast
„Noah Haidle ist ein Autor, der einfach Spaß macht. Er hat das amerikanische Netflix-Feeling, aber auch dieses Theaterhafte. Und das machen die Regisseurin Kathrin Mädler und das Ensemble sehr gut: Es ist kein realistisches Spiel. Es sind Figuren, die immer so ein bisschen übertrieben sind. Es ist ein Spiel mit Figuren, die wir aus anderen medialen Zusammenhängen kennen.“ Stefan Keim, WDR3-Magazin Mosaik
„Letzendlich aber, und darauf kommt es an, holen uns Noah Haidle und Kathrin Mädler mit Kissyface tatsächlich in unserer eigenen Lebenswirklichkeit ab. Dieser Theaterabend überhöht, moralisiert, scherzt, appelliert: Steht auf und lasst nicht alles mit euch machen. Und er erzählt eine absurde, rührende Geschichte.“ Andreas Falentin, Die Deutsche Bühne